Welche Medikamente soll ich einnehmen, wenn es meiner Milz und meinem Magen nicht gut geht und ich innere Hitze bekomme?
In den letzten 10 Tagen wurde im Internet viel darüber diskutiert, „welche Medikamente man einnehmen soll, wenn Milz und Magen nicht gut gegen innere Hitze sind“. Milz- und Magenschwäche sowie übermäßige Hitze sind häufige Gesundheitsprobleme, insbesondere im Wechsel der Jahreszeiten. In diesem Artikel werden aktuelle aktuelle Themen und maßgebliche Vorschläge kombiniert, um Ihnen wissenschaftliche und praktische Lösungen zu bieten.
1. Symptome und Ursachen einer schlechten Milz und eines schlechten Magens

Zu den häufigen Symptomen einer schlechten Milz und eines schlechten Magens gehören Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung sowie leichte Müdigkeit. Entzündungen äußern sich in Mundtrockenheit, Mundgeschwüren, Halsschmerzen usw. In jüngsten Diskussionen wurden häufig folgende Gründe genannt:
| Ursachenklassifizierung | Spezifische Leistung | Beliebtheit der Diskussion |
|---|---|---|
| Falsche Ernährung | Übermäßiges Essen, scharfes Essen | hohes Fieber |
| Alltag | Bleiben Sie lange auf, gestresst | hohes Fieber |
| saisonale Faktoren | Herbstliche Trockenheit und großer Temperaturunterschied | mittlere Hitze |
| Physikalische Faktoren | Yin-Mangelkonstitution | mittlere Hitze |
2. Welche Medikamente sollten Sie einnehmen, wenn Ihre Milz und Ihr Magen nicht gut gegen innere Hitze sind?
Für verschiedene Symptome werden von Experten und Internetnutzern folgende Medikamente empfohlen:
| Symptome | Empfohlenes Medikament | Wirksamkeit | Dinge zu beachten |
|---|---|---|---|
| Schwache Milz und Magen | Shenling Baizhu Pulver | Stärken Sie die Milz und füllen Sie das Qi wieder auf | Vermeiden Sie rohe oder kalte Speisen |
| Starkes Magenfeuer | Coptis Shangqing Pillen | Hitze ableiten und Feuer löschen | Schwangere sollten es mit Vorsicht anwenden |
| Yin-Mangel und Feuer-Überschuss | Zhibai Dihuang Pillen | Yin nähren und Feuer reduzieren | Vermeiden Sie scharfes Essen |
| Verdauungsstörungen | Bohe-Pille | Verdauung und Stagnation | Nach den Mahlzeiten einnehmen |
3. Empfohlener Diätplan
Neben der medikamentösen Behandlung ist auch die Ernährungstherapie ein heißes Diskussionsthema. Die folgenden diätetischen Behandlungen werden in letzter Zeit häufig empfohlen:
| Zutaten | üben | Wirksamkeit | Anwendbare Personen |
|---|---|---|---|
| Yam | Brei oder Eintopf kochen | Stärken Sie Milz und Magen | Menschen mit schwacher Milz und Magen |
| Lotussamen | Tremella-Lotussamensuppe | Leiten Sie Hitze ab und reduzieren Sie die innere Hitze | Menschen mit Yin-Mangel und starkem Feuer |
| Gerste | Brei aus roten Bohnen und Gerste | Feuchtigkeit entfernen und Milz stärken | Diejenigen mit starker Luftfeuchtigkeit |
| Birne | Geschmorte Sydney-Birne mit Kandiszucker | Befeuchten Sie Trockenheit und reduzieren Sie Feuer | Menschen mit Lungenhitze und Husten |
4. Vorschläge für den Lebensstil
In aktuellen Gesundheitsthemen wurden die folgenden Vorschläge zur Anpassung des Lebensstils weithin anerkannt:
1.Diätregeln:Essen Sie regelmäßig und quantitativ, um eine Überernährung zu vermeiden. Besonders wichtig ist das Frühstück. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass das Auslassen des Frühstücks die Belastung von Milz und Magen erhöht.
2.Emotionales Management:Stress ist ein wichtiger Faktor bei Milz- und Magenproblemen. Häufig werden Methoden wie Achtsamkeitsmeditation und entsprechende Übungen empfohlen.
3.Arbeits- und Ruheanpassungen:Schlafen Sie ausreichend und bleiben Sie nicht lange auf. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass mehr als 70 % der Milz- und Magenprobleme auf Schlafmangel zurückzuführen sind.
4.Moderate Bewegung:Milde Übungen wie Baduanjin und Tai Chi erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit und haben einen erheblichen Einfluss auf die Regulierung von Milz und Magen.
5. Besondere Erinnerung von Experten
1. Milz- und Magenprobleme sowie Symptome innerer Hitze können mit anderen Krankheiten zusammenhängen. Sollten die Beschwerden anhalten und nicht gelindert werden, sollten Sie sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben.
2. Die Einnahme von Medikamenten muss nach ärztlicher Anweisung erfolgen, insbesondere bei Schwangeren, Kindern und anderen Sondergruppen.
3. Einige Volksheilmittel, die kürzlich im Internet verbreitet wurden, haben keine wissenschaftliche Grundlage, wie z. B. das Trinken großer Mengen bestimmter Kräutertees usw., was kontraproduktiv sein kann.
4. In der Trockenzeit im Herbst ist die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig, es sollte jedoch vermieden werden, große Mengen Wasser auf einmal zu trinken, da dies die Belastung von Milz und Magen erhöht.
Fazit
Probleme mit schlechter Milz und Magen sowie innerer Hitze erfordern eine umfassende Behandlung. Die meisten Symptome können durch den sinnvollen Einsatz von Medikamenten, eine wissenschaftlich fundierte Ernährung und eine Anpassung des Lebensstils gebessert werden. Wir hoffen, dass Ihnen die strukturierten Informationen in diesem Artikel dabei helfen, die für Sie geeignete Lösung zu finden. Denken Sie daran: Gesunde Lebensgewohnheiten sind die beste „Medizin“.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details