Wie man Autolack versprüht: Tipps und Schritte erklärt
Bei der Autolackierung ist das Nebelsprühen eine gängige Sprühtechnik, die hauptsächlich für Grundierungen, Übergangsschichten oder lokale Reparaturen eingesetzt wird. Durch Sprühnebel kann ein gleichmäßiges Lackfinish ohne Durchhängen oder Farbunterschiede erzielt werden. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um die Betriebsschritte, Vorsichtsmaßnahmen und zugehörigen Daten zum Sprühnebel im Detail vorzustellen.
1. Definition und Funktion des Sprühnebels

Unter Nebelsprühen versteht man das Sprühen von Farbnebel auf die Karosserie in Form feinerer Partikel durch Einstellen des Luftdrucks und der Farbleistung der Spritzpistole. Zu seinen Funktionen gehören:
1. Erzielen Sie eine gleichmäßige Deckung der Grundierung.
2. Reduzieren Sie die Dicke der Lackoberfläche, um ein Durchhängen zu vermeiden.
3. Wird für Farbübergänge oder Teilreparaturen verwendet.
2. Arbeitsschritte beim Nebelsprühen
| Schritte | Inhalt der Operation | Schlüsselparameter |
|---|---|---|
| 1. Vorbereitung | Reinigen Sie die Karosserie, polieren Sie den zu besprühenden Bereich und decken Sie die Teile ab, die nicht besprüht werden müssen | Schleifpapier: P800-P1000 |
| 2. Spritzpistole einstellen | Stellen Sie den Luftdruck der Spritzpistole auf 1,5–2,0 bar und die Farbabgabe auf mittel bis niedrig ein. | Luftdruck: 1,5–2,0 bar; Farbausstoß: 50%-60% |
| 3. Probesprühen | Sprühen Sie Probe auf Altkarton, um die Gleichmäßigkeit des Farbnebels zu prüfen | Spritzpistolenabstand: 20–30 cm |
| 4. Offizielles Sprühen | Halten Sie die Spritzpistole mit konstanter Geschwindigkeit in Bewegung und sprühen Sie mit 50 % Überlappung | Bewegungsgeschwindigkeit: 0,5–1 Meter/Sekunde |
| 5. Trocknungskontrolle | Warten Sie, bis die Lackoberfläche getrocknet ist, bevor Sie die Wirkung prüfen und ggf. erneut sprühen. | Trocknungszeit: 10-15 Minuten (Normaltemperatur) |
3. Häufige Probleme und Lösungen beim Sprühnebel
| Frage | Mögliche Gründe | Lösung |
|---|---|---|
| Unebene Lackoberfläche | Die Bewegungsgeschwindigkeit der Spritzpistole ist instabil oder der Luftdruck ist zu niedrig | Stellen Sie den Luftdruck auf 1,8–2,0 bar ein und fahren Sie mit konstanter Geschwindigkeit weiter |
| Farbnebel ist zu dick | Die ausgebrachte Farbmenge ist zu groß oder der Abstand ist zu gering | Reduzieren Sie die Farbmenge und stellen Sie den Abstand auf 25–30 cm ein |
| Der Farbunterschied ist offensichtlich | Die Grundfarbe wird nicht vollständig abgedeckt oder die Anzahl der Sprühstöße reicht nicht aus | Erhöhen Sie die Anzahl der Sprühnebel, um eine gleichmäßige Grundfarbe zu gewährleisten |
4. Vorsichtsmaßnahmen beim Sprühen mit Nebel
1.Umweltkontrolle: Die Sprühumgebung sollte staubfrei und gut belüftet sein. Die Temperatur sollte zwischen 15 und 25 °C liegen.
2.Persönlicher Schutz: Tragen Sie eine Gasmaske, Schutzbrille und Handschuhe, um das Einatmen von Farbnebel zu vermeiden.
3.Farbauswahl: Verwenden Sie einen zum Sprühen geeigneten Verdünner. Das übliche Verhältnis ist Farbe:Verdünner = 1:0,8-1.
4.Wartung der Spritzpistole: Reinigen Sie die Spritzpistole umgehend nach dem Spritzen, um ein Verfestigen und Verstopfen der Farbe zu verhindern.
5. Verknüpfung aktueller Themen im gesamten Netzwerk
Zu den aktuellen Themen rund um die Autolackierung gehören:
-Umweltfreundliche Spritzlackiertechnik: Förderung und Anwendung wasserbasierter Farbnebelsprays;
-KI-gestützte Farbkorrektur: Passen Sie die Farbe des Originalautos über intelligente Geräte an;
-Schnelltrocknungstechnologie: Anwendung der Infrarottrocknung im Sprühnebel.
Durch die oben genannten Schritte und Techniken können Sie die Nebelsprühtechnologie bei der Autolackierung besser beherrschen und hochwertige Lackeffekte erzielen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details