So berechnen Sie die Formel für Garderobenbretter
Bei der individuellen Gestaltung eines Kleiderschranks ist die genaue Berechnung der Anzahl der Paneele der Schlüssel zur Kostenkontrolle und zur Vermeidung von Abfall. In diesem Artikel wird die Berechnungsformel für Garderobenbretter im Detail vorgestellt und mit strukturierten Daten kombiniert, damit Sie die Kernmethode schnell beherrschen können.
1. Grundprinzipien der Garderobenplattenberechnung

Die Menge der verwendeten Garderobenbretter hängt im Wesentlichen von der Größe, Struktur und dem Designstil der Garderobe ab. Die folgenden Faktoren sind entscheidend für die Menge des verwendeten Kartons:
| Einflussfaktoren | Beschreibung |
|---|---|
| Schrankhöhe | Normalerweise 2,4 m bis 2,8 m, die Standardgröße der Platte muss berücksichtigt werden (z. B. 1,22 m × 2,44 m). |
| Kleiderschranktiefe | Die normale Tiefe beträgt 55–60 cm, besondere Anforderungen müssen separat berechnet werden |
| Anzahl der Partitionen | Jede weitere Trennwandschicht erfordert zwei zusätzliche Seitenwände. |
| Türverkleidungstyp | Für Dreh-, Schiebe- oder Falttüren gelten unterschiedliche Berechnungen |
2. Spezifische Berechnungsformeln und Beispiele
Das Folgende ist die häufig verwendete Plattenberechnungsformel:
| Projekt | Formel | Beispiel (2,4 m hoher x 1,8 m breiter Kleiderschrank) |
|---|---|---|
| Seitenteildosierung | Höhe×Tiefe×2 | 2,4m×0,6m×2=2,88㎡ |
| Dosierung von Ober- und Unterplatten | Breite×Tiefe×2 | 1,8m×0,6m×2=2,16㎡ |
| Dosierung verteilen | (Breite – Seitenwandstärke) × Tiefe × Anzahl der Schichten | (1,8m-0,018m)×0,6m×3=3,2㎡ |
| Verwendung der Türverkleidung | Höhe × Breite (erforderliche Flügeltür ÷ Anzahl Türblätter) | 2,4 m × 1,8 m = 4,32 m² (zwei Türen, jede Tür ist 2,16 m² groß) |
3. Referenz der Verlustraten verschiedener Boards
Beim Kauf müssen Sie 5–15 % der Verlustfläche reservieren:
| Board-Typ | Standardgröße | Empfohlene Verlustrate |
|---|---|---|
| Spanplatte | 1,22m×2,44m | 8 %–12 % |
| Mehrschichtige Massivholzplatte | 1,22m×2,44m | 10 %–15 % |
| OSB | 1,22m×2,44m | 5 %–8 % |
| Öko-Board | 1,22m×2,44m | 6 %–10 % |
4. Empfohlene Berechnungstools
1.Manuelle Berechnung:Geeignet für Kleiderschränke mit einfachem Aufbau, Stück für Stück nach obiger Formel berechnet und zusammengefasst
2.CAD-Software:Stücklisten können durch 3D-Modellierung automatisch generiert werden
3.Online-Rechner:Geben Sie die Größenparameter ein, um die Blattmenge automatisch zu generieren
5. Häufig gestellte Fragen
F: Wie berechnet man den Eckkleiderschrank?
A: Zur Berechnung muss der Eckteil in zwei unabhängige Schränke zerlegt und dann die Fläche des überlappenden Teils abgezogen werden.
F: Hat die Dicke der Platte Einfluss auf die Berechnung?
A: Die Dicke herkömmlicher 18 mm dicker Platten kann bei der Berechnung der Fläche vernachlässigt werden, muss aber bei der Berechnung des Schnittlayouts berücksichtigt werden.
F: Wie kann die Plattennutzung optimiert werden?
A: Durch die Verwendung der „Versetzungsmethode“ zur sinnvollen Anordnung von Bauteilen unterschiedlicher Größe auf der Standardplatine kann der Abfall reduziert werden.
Mithilfe der oben genannten Berechnungsformel und Datenanalyse können Sie die Anzahl der Garderobenpaneele basierend auf dem tatsächlichen Bedarf genau abschätzen. Es wird empfohlen, vor der offiziellen Auftragserteilung eine zweite Überprüfung und Bestätigung mit dem Konstrukteur durchzuführen, um die Richtigkeit der Berechnungsergebnisse sicherzustellen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details